Sießegger Roadshow 2023: Jetzt anmelden!

Erleben Sie den Kennzahlen-Experten für die Pflegebranche live: Thomas Sießegger stellt sein Kennzahlensystem in der Tiefe vor - verbunden mit Neuerungen in .snap und mit einem optimistischen Ausblick, die Herausforderungen der Zeit zu meistern. Melden Sie sich jetzt an zur Sießegger-Roadshow 2023 von euregon!

ConSozial 2023 in Nürnberg: Jetzt Gratis-Ticket sichern!

Reservieren Sie jetzt Ihre kostenfreien Messe-Tickets und treffen Sie unsere Experten persönlich auf der ConSozial 2023 am 25. und 26. Oktober in Nürnberg!

„Täglicher Soll-Ist-Abgleich für 400 Klienten in nur 60 Minuten“

Als Pflegedienstleitung im Caritasverband hat Barbara Esser bereits über 15 Jahre Erfahrungen mit .snap ambulant gesammelt und kurzzeitig auch mit einer anderen Pflegesoftware gearbeitet. Im Interview erzählt sie unter anderem, warum ihr mit .snap die Steuerung des Pflegedienstes am besten gelingt.

Webinar: Rentabel trotz Tariftreue und Personalmangel

Erfahren Sie in unserem kostenfreien & praxiserprobten Webinar wie Sie im Pflegedienst trotz erschwerten Bedingungen wirtschaftlicher arbeiten können. Wir geben Ihnen alle Informationen rund um transparente Auswertungen und digitale Unterstützung.

Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Customizing

Mit .snap STARTER gewinnen wir kleine Pflegedienste und Neugründer. Für unseren Stammsitz in Augsburg suchen wir zur Verstärkung in unserem Team einen Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Customizing in Vollzeit. Als Teammitglied arbeitest du aktiv für den Erfolg unserer Kunden und der euregon AG.

Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)

Hast Du Interesse, unser Produkt und Dich selbst weiterzuentwickeln? Dann bist du bei der euregon AG genau richtig: Wir suchen ab sofort einen Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d) zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams in Augsburg.

Der nächste Schritt zur TI 2.0 – mit Highspeed-Konnektoren

Gemeinsam mit RISE treibt euregon Innovationen in der Telematikinfrastruktur voran, um Ihnen verbesserte Anbindung, Performance und Sicherheit zu bieten.

„Bis zu 30 Minuten Tour-Verkürzung mit .snap Assist“

Vor zwei Jahren hat Margarethe Schmidt die Einführung von .snap ambulant in acht BRK-Sozialstationen und acht Tagespflegen begleitet. Im Interview erzählt sie unter anderem, wie die Tourenplanung mit Hilfe von .snap Assist wirtschaftlich spürbar optimiert werden konnte.

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) – Einsatzplanung Außendienst und Eventmanagement (30 Std.)

IT-Systemadministrator (m/w/d)