Startseite › Aktuelles › Webinare
Mit unseren kostenfreien euregon-Webinaren, denen Sie bequem vom Arbeitsplatz oder von zu Hause beitreten können, bieten wir Ihnen effektive Hilfestellung für Ihre Einrichtungen. Wir vermitteln Ihnen aktuelles, praxisnahes Wissen – seien es betriebswirtschaftliche Grundlagen oder essentielle Führungsfragen. Wir führen Pflege in eine erfolgreiche Zukunft. Kommen Sie mit!
Die wirtschaftliche Lage der ambulanten Pflegedienste hat sich gegen Ende des letzten Jahres weiter zugespitzt. Eine Vielzahl von Unternehmen hat 2023 defizitär abgeschlossen, zahlreiche Anbieter sehen ihr Existenz gefährdet.
Effektive Hilfestellung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Einrichtung
Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet der Einsatz intelligenter Software. In diesem Webinar (13.00 – 14.00 Uhr) zeigen wir Ihnen, wie Sie als Leitungskraft die wirtschaftliche Gesamtsituation – mit Optimierungsparametern – im Blick haben. Nutzen Sie dieses wertvolle Wissen und starten damit gut gerüstet durch!
In diesem Webinar erfahren Leitungskräfte, wie sie mit Einzelverhandlungen zehn bis 15 Prozent mehr Erlöse aushandeln können. Das Webinar ist ein kostenfreies Angebot der euregon AG in Kooperation mit dem Beratungsunternehmen BONIN CONSULT.
Eine effiziente Pflegeplanung sowie ein gutes Controlling sind wichtige Stellschrauben für den Erfolg im Pflegedienst. Doch wenn der Pflegesatz nicht stimmt, mühen sich Leitungskräfte grundlos ab. Deshalb ist es wichtig, die Verhandlungsoptionen in Punkto Pflegesatz zu nutzen.
04.07.2024, 13.30 – 15.00 Uhr ANMELDEN
„Pflege ja – aber es darf nichts kosten“: Sicher kennen Sie derartige Einstellungen Ihrer Klienten bzw. der Angehörigen. In diesem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen Wege auf, wie Sie Erstaufnahme-, Beratungs- und Folgegespräche mit der richtigen Haltung zum Erfolg führen – und das heißt auch: zur Zufriedenheit beider Seiten. Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar an!
22.05.2025, 13:30 – 15:00 Uhr ANMELDEN
Sie planen die Gründung oder Übernahme eines ambulanten Pflegedienstes oder einer Tagespflege-Einrichtung? Dieses Webinar in Kooperation mit der ETL Steuerberatungsgruppe hilft Ihnen, klassische Fehler zu vermeiden: mit vielen Beispielen aus der Beratungspraxis. Erfahren Sie, was es zu beachten gilt, gerade in den ersten sechs Monaten – und erarbeiten Sie Ihre Timeline!
25.06.2025, 13.00 – 13.45 Uhr ANMELDEN
Für die Förderung der Digitalisierung gibt es im laufenden Jahr noch Restmittel, die Sie jetzt für Ihre Einrichtung sichern können. Gemeinsam mit unserem Partner Pflegekraft.care zeigen wir Ihnen in diesem Webinar, für welche Bereiche Sie in 2025 noch staatliche Förderung in Anspruch nehmen können, wie Sie diese beantragen und was Sie dabei berücksichtigen müssen – inklusive nützlicher Tipps aus der Praxis.
16.07.2025, 13:00 – 13:45 Uhr ANMELDEN
25.11.2025, 13:00 – 13:45 Uhr ANMELDEN
Die TI-Anbindung erschließt Pflegediensten wertvolle Prozess-Vorteile und hilft, alltägliche Workflows zu optimieren. Mit unserem aktuellen Webinar „Prozess-Vorteile der TI im Pflegealltag nutzen“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich kompakt zu informieren, um jetzt schnellstmöglich in die TI zu starten und maximal von den Vorteilen zu profitieren.
Personalmangel auf der einen Seite, steigende Personalkosten durch Tariftreue auf der anderen Seite: Jetzt hat wirtschaftliches Handeln für Pflegedienste Priorität. Im Webinar „Rentabel trotz Tariftreue und Personalmangel“ zeigen wir Ihnen, wie Sie als Leitungskraft auch unter erschwerten Bedingungen wirtschaftlich arbeiten. Mit unserem praxiserprobten Ansatz finden Sie zu mehr Wirtschaftlichkeit und Transparenz.
04.09.2025, 13:30 – 15:00 Uhr ANMELDEN
Verordnungen werden von den Krankenkassen vielfach abgelehnt oder befristet – und das obwohl den Kassen kein Ermessen hinsichtlich der Genehmigung der Behandlungspflege zukommt. Die Folge: erheblicher bürokratischer Aufwand für den Pflegedienst. Rechtsanwalt Prof. Ronald Richter klärt mit den Teilnehmern Rechtsfragen und erläutert das Servicemodul hp-widerspruch.de – für eine routinierte Bearbeitung und maximale Erfolgschancen für Ihren Widerspruch.
18.09.2025, 13:30 – 15:00 Uhr ANMELDEN
Behalten Sie die Zahlen im Blick! .snap ambulant bietet Ihnen intelligente Controlling-Lösungen zur wirtschaftlichen Steuerung Ihrer Einrichtung: Mit .snap Cockpit behalten Sie als Leitungskraft den Überblick im operativen Geschäft!
Zum kostenpflichtigen Webinar anmelden:
14.11.2024, 10:00 – 16:00 Uhr ANMELDEN
Pflegedienste stehen derzeit vor vielen Herausforderungen – und bald kommt eine weitere hinzu: Die e-Rechnungspflicht. Ab dem 1. Januar 2025 wird der Empfang elektronischer Rechnungen (eRechnungen) für alle Unternehmen in Deutschland verpflichtend – und damit auch für Pflegedienste. Wie können Sie sich in der Kürze der Zeit auf die Umstellung vorbereiten? Die euregon AG vermittelt Ihnen alle wichtigen Infos und To-Do’s in einem kompakten und kostenfreien Webinar.
12.12.2024, 10:00 – 10:45 Uhr ANMELDEN
Zusammen mit der intebit GmbH zeigen wir Ihnen die Vorteile auf, die eine Cloud-Rechenzentrumslösung gegenüber einer lokalen Installation bietet. Denn eine gut konzipierte Cloud-Architektur ist entscheidend, um reibungslose, sichere und skalierbare IT-Operationen zu gewährleisten. Sind Ihre sensiblen Daten ausreichend geschützt? Welche technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein? Diese und weitere Fragen klären wir bei unserem Kompakt-Webinar.
30.01.2025, 12:00 – 12:45 Uhr ANMELDEN
Schöpfen Sie die Fördermöglichkeiten für Ihren Pflegedienst aus! Mit Unterstützung unseres Kooperationspartners Pflegekraft.care zeigen wir Ihnen in unserem kostenfreien Kompakt-Webinar Wege auf, wie Sie vorhandene Fördermittel für die Digitalisierung Ihres Pflegedienstes effektiv nutzen.
06.02.2025, 13:00 – 13:45 Uhr ANMELDEN
Diese spezielle Webinar-Reihe befasst sich ausführlich mit dem Sießegger-Kennzahlen-System und den Neuerungen in der Version 2025. Der ausgewiesene Branchen-Experte Thomas Sießegger zeigt auf, welche Kennzahlen & Quoten ins Visier genommen und beeinflusst werden können, um einen erfolgreichen Pflegedienst zu führen.
Die Webinare richten sich an alle Bestandskunden des Sießegger-Kennzahlen-Systems. Die Teilnahme ist kostenfrei. Melden Sie sich jetzt gleich an! Entweder nur für Ihr „Spezial“-Thema oder gleich für alle drei Termine.
Thema 1:
„Was ist alles zu tun für das Jahr 2025?“
09.12.2024, 10:00 – 11:00 Uhr
THEMA 2:
„Alles rund ums Personal“
10.01.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
THEMA 3:
„Leistungsspektrum/Umsatzanalyse?“
14.02.2025, 10:00 – 11:00 Uhr ANMELDEN
Auch in 2025 warten viele Herausforderungen auf Sie und Ihren Pflegedienst. Unser Tipp: Legen Sie sich jetzt Ihren Plan zurecht! Welche Vorbereitungen müssen für 2025 getroffen werden? Was hilft uns jetzt, die gesteckten Ziele zu erreichen? Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Pflegekraft.care unterstützen wir Sie dabei, eine Struktur zu erarbeiten, die Sie in 2025 erfolgreich umsetzen.
12.03.2025, 13:00 – 13:45 Uhr ANMELDEN
Von 13.30 bis 15.00 Uhr
Möchten Sie Ihr Team verstärken und suchen nach den besten Kräften im Pflegebereich? Wissen aber nicht so recht, wie Sie vorgehen sollen?
Unser kostenfreies Webinar bietet Ihnen hier informativen Input, das speziell auf die Herausforderungen im Recruiting für ambulante Pflegedienste zugeschnitten ist:
Optimieren Sie Ihre Personalsuche – wir zeigen Ihnen wie.
Sie wünschen ein persönliches Beratungsgespräch?
Bitte füllen Sie das Formular aus! Wird melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.